Neujahrsempfang am 17. Januar mit Hauptstadt-Perspektive

Am Freitag, den 17. Januar 2025 um 19 Uhr findet der traditionelle Neujahrsempfang der CSU Haimhausen in der Bavarian International School statt. Ganz herzlich eingeladen sind wieder alle ehrenamtlich Tätigen aus Vereinen, Aktivitäten und Gruppierungen sowie alle interessierten Bürger am Ort. Es spielt die Haimhauser Dorfmusik. Anmeldungen per E-Mail mit Personenzahl werden bis 07. Januar erbeten an josef.heigl.jun@csu-haimhausen.de  .

Erstmals spricht ein Festredner aus der CDU: Thorsten Frei ist in Berlin Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und gilt laut SZ als „Kandidat für Höheres“. Frei ist Jahrgang 1973, verheiratet und Vater dreier Kinder. Zu Hause in Donaueschingen war er Oberbürgermeister, ist also kommunalpolitisch sehr erfahren und damit realitätsbezogen.

Haimhauser Delegation Anfang November auf Berlin-Besuch

Mit einer Besuchergruppe aus dem Bundeswahlkreis verbrachten unsere 2. Bürgermeisterin Claudia Kops und Marianne Hachinger drei intensive Tage in Berlin:  Bundestag, Bundesbank und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend standen auf dem Programm.  In den Tagen zuvor war die Ampel-Regierung zu Ende gegangen, daher gab es viel brandaktuellen Diskussionsstoff am Ort des Geschehens.

Bundestagswahl am 23. Februar: Stärke durch bürgerliche Einigkeit

Bereits am 19. Juli von der CSU wieder für den Bundestag aufgestellt: Katrin Staffler mit den Landtagsabgeordneten Benjamin Miskowitsch aus FFB und Bernhard Seidenath aus Dachau.

„Weil in Berlin schon länger das Wackeln der Ampel-Regierung zu spüren war, haben wir uns in der CSU früh auf mögliche vorgezogene Bundestagswahlen vorbereitet“, so Katrin Staffler, unsere direkt gewählte Abgeordnete im Bundeswahlkreis Dachau-Fürstenfeldbruck.  Als Wahltermin gilt jetzt der 23. Februar 2025.  „Ohne Einigung auf einen soliden Bundeshaushalt konnte die Ampel nicht mehr durchhalten. Ursache der Schwäche ist der seit 2021 zu stark zersplitterte Bundestag: Er führt zu komplizierten Koalitionen, in denen viele Regierungsköche am Ende den Brei für alle Bürger verderben. Man sieht das jetzt auch in Thüringen und Sachsen. Deshalb bitte ich alle bürgerlich gesinnten Wählerinnen und Wähler am 23.2. um beide Stimmen für die CSU, weil die Union die größte bürgerliche Partei ist.  Nur bürgerliche Einigkeit führt zu klaren Mehrheiten im Bundestag, und zu einer starken Regierung.  Ohne Stärke geht in der Welt, in Europa und in der Wirtschaft alles an Deutschland vorbei, wie derzeit jeder sehen kann“, so Katrin Staffler.

Jubiläumsfeier der Klasse 60

Um den 60. Geburtstag seines Ortsvorsitzenden zu würdigen, stattete eine Abordnung der CSU Haimhausen dem Jubilar Dr. Rupert Deger einen Besuch ab und überbrachten ein Geschenk mit den besten Glückwünschen des Ortsverbandes.

Von links Martin Müller, Rupert Deger, Claudia Kops

Von links Martin Müller, Rupert Deger, Claudia Kops

Dr. Rupert Deger ist seit 1987 Mitglied der CSU, seit 4 Jahren Ortsvorsitzender und war über viele Jahre hinweg Schatzmeister der CSU Haimhausen.

Der Ortsverband mit seiner stellvertretenden Ortsvorsitzenden und Zweiten Bürgermeisterin Claudia Kops und dem Vorstandskollegen Martin Müller, wünscht Dr. Rupert Deger weiterhin viel Energie und Freude bei der Ausübung seines Amtes.

Für den CSU Ortsverband
Claudia Kops