… zur Ernennung als neue Bevollmächtigte der Bundesregierung für die Pflege und wünschen ihr viel Erfolg. Damit zählt sie zu den insgesamt zehn Damen und Herren Ministern, Staatssekretären und Bundesbeauftragten, die die CSU in der neuen Regierung stellt, wodurch unsere bayerischen Anliegen im Bund jetzt wieder viel stärker vertreten werden können.
Katrin sieht die Pflege mitten im fordernden demografischen Wandel. Der Zunahme von Älteren und Pflegebedürftigen steht der Fachkräftemangel aufgrund niedrigerer Geburtenzahlen gegenüber. Dem durch weit vorausschauendes Handeln zu begegnen, sei auch eine Daueraufgabe für Gemeinden und Familien. Zukünftige Pflegebedarfe sollte man in der eigenen Lebensplanung zusammen mit den eigenen Angehörigen rechtzeitig ins Auge fassen und möglichst gut vorsorgen, z.B. mit Barrierefreiheit.
Ganz wichtig ist ihr das Pflegepersonal: „Pflege ist ein unglaublich vielschichtiger und toller Beruf, man darf sich durchaus fragen: Ist das vielleicht auch etwas für mich? Die Frage betrifft nicht nur die jungen Menschen zum Start einer Ausbildung. Ein Umstieg ist auch jederzeit noch später möglich. Auch ehrenamtlich kann man sich vielfältig vor Ort engagieren. Hilfe wird immer und überall gebraucht!“
Trotz dieser neuen nationalen Aufgabe betont Katrin: „Oberste Priorität haben für mich auch künftig immer die Anliegen aus unserem Wahlkreis Dachau-Fürstenfeldbruck. Die Gespräche vor Ort und die Themen aus der Heimat waren in den vergangenen Jahren meine Handlungsgrundlage und das wird auch weiterhin so bleiben!“