
Der Vorsitzende der Senioren UNION, Jürgen Schindler, gratuliert Frau Anne Schoder sehr herzlich zum 90.Geburtstag.
Der Vorsitzende der Senioren UNION, Jürgen Schindler, gratuliert Frau Anne Schoder sehr herzlich zum 90.Geburtstag.
Der Vorsitzende Jürgen Schindler gratulierte Frau Siegismund herzlich zum 85.Geburtstag
„Weißt Du, man wird 65 Jahre alt, und ist dann nicht mehr Bürgermeister a.D., sondern Altbürgermeister, und beim Friseur wird es auch billiger,“ schmunzelt Torsten Wende, der von 1990 bis 2008 Rathauschef war.
Aus diesen 18 Jahren erinnert er sich u.a. gerne an die Erschließung des Tegelfelds, die Ersterrichtung einer Freiflächen-PV am Heiglweiher und die Übernahme des Schlossgeländes durch die Bavarian International School. Vorhaben, aus denen wir alle heute noch sehr großen Nutzen ziehen. Der CSU-Ortsverband gratuliert ganz herzlich und wünscht dem Altbürgermeister Torsten Wende und seiner Familie alles Gute!
Am Freitag, den 17. Januar 2025 um 19 Uhr findet der traditionelle Neujahrsempfang der CSU Haimhausen in der Bavarian International School statt. Ganz herzlich eingeladen sind wieder alle ehrenamtlich Tätigen aus Vereinen, Aktivitäten und Gruppierungen sowie alle interessierten Bürger am Ort. Es spielt die Haimhauser Dorfmusik. Festredner ist Thorsten Frei, Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU- Bundestagsfraktion. Anmeldungen per E-Mail mit Personenzahl werden bis 07. Januar erbeten an: josef.heigl.jun@csu-haimhausen.de .
Den bereits kalten Herbstwinden trotzend besuchte am 20. November eine Gruppe der Senioren Union Haimhausen die elf Jahre alte Biogasanlage bei Schönbrunn.
Luftbild der Biogasanlage der Viktoria-von-Butler-Stiftung
Der Komplex wirkte auf die Besucher sehr emissionsarm, d.h. ohne Gerüche und Lärm nach außen. Der Betriebsleiter Herr Markl gab einen äußerst kundigen Einblick in diesen langjährigen Grundpfeiler der Wärme- und Stromversorgung des Franziskuswerks.
Auf rund 160 Hektar des Schönbrunner Gutes und benachbarter Landwirte werden Energiepflanzen wie Mais, die mehrjährige Silphie, Gras und Kleegras im Umkreis von meist einem Kilometer angebaut. Die Ernte kommt in die Fahrsilos auf dem etwa zwei Hektar großen Betriebsgelände. 35 Tonnen Pflanzenmaterial und Gülle werden am Tag eingesetzt, um Biogas herzustellen. Ein Teil davon wird verstromt und hilft das Netz gegenüber den Schwankungen bei Sonne und Wind zu stabilisieren, weil die mit Biogas angetriebenen Generatoren schnell reagieren. Der andere Teil deckt 40 Prozent des Wärmebedarfs in Schönbrunn. Die pflanzlichen Reste aus der Gaserzeugung sind guter Dünger, der auf den Feldern wieder ausgebracht wird und so den Kreislauf dieser erneuerbaren Energieform schließt.
Am Freitag, den 17. Januar 2025 um 19 Uhr findet der traditionelle Neujahrsempfang der CSU Haimhausen in der Bavarian International School statt. Ganz herzlich eingeladen sind wieder alle ehrenamtlich Tätigen aus Vereinen, Aktivitäten und Gruppierungen sowie alle interessierten Bürger am Ort. Es spielt die Haimhauser Dorfmusik. Anmeldungen per E-Mail mit Personenzahl werden bis 07. Januar erbeten an josef.heigl.jun@csu-haimhausen.de .
Erstmals spricht ein Festredner aus der CDU: Thorsten Frei ist in Berlin Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und gilt laut SZ als „Kandidat für Höheres“. Frei ist Jahrgang 1973, verheiratet und Vater dreier Kinder. Zu Hause in Donaueschingen war er Oberbürgermeister, ist also kommunalpolitisch sehr erfahren und damit realitätsbezogen.
Mit einer Besuchergruppe aus dem Bundeswahlkreis verbrachten unsere 2. Bürgermeisterin Claudia Kops und Marianne Hachinger drei intensive Tage in Berlin: Bundestag, Bundesbank und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend standen auf dem Programm. In den Tagen zuvor war die Ampel-Regierung zu Ende gegangen, daher gab es viel brandaktuellen Diskussionsstoff am Ort des Geschehens.
Bereits am 19. Juli von der CSU wieder für den Bundestag aufgestellt: Katrin Staffler mit den Landtagsabgeordneten Benjamin Miskowitsch aus FFB und Bernhard Seidenath aus Dachau.
„Weil in Berlin schon länger das Wackeln der Ampel-Regierung zu spüren war, haben wir uns in der CSU früh auf mögliche vorgezogene Bundestagswahlen vorbereitet“, so Katrin Staffler, unsere direkt gewählte Abgeordnete im Bundeswahlkreis Dachau-Fürstenfeldbruck. Als Wahltermin gilt jetzt der 23. Februar 2025. „Ohne Einigung auf einen soliden Bundeshaushalt konnte die Ampel nicht mehr durchhalten. Ursache der Schwäche ist der seit 2021 zu stark zersplitterte Bundestag: Er führt zu komplizierten Koalitionen, in denen viele Regierungsköche am Ende den Brei für alle Bürger verderben. Man sieht das jetzt auch in Thüringen und Sachsen. Deshalb bitte ich alle bürgerlich gesinnten Wählerinnen und Wähler am 23.2. um beide Stimmen für die CSU, weil die Union die größte bürgerliche Partei ist. Nur bürgerliche Einigkeit führt zu klaren Mehrheiten im Bundestag, und zu einer starken Regierung. Ohne Stärke geht in der Welt, in Europa und in der Wirtschaft alles an Deutschland vorbei, wie derzeit jeder sehen kann“, so Katrin Staffler.
Um den 60. Geburtstag seines Ortsvorsitzenden zu würdigen, stattete eine Abordnung der CSU Haimhausen dem Jubilar Dr. Rupert Deger einen Besuch ab und überbrachten ein Geschenk mit den besten Glückwünschen des Ortsverbandes.
Von links Martin Müller, Rupert Deger, Claudia Kops
Von links Martin Müller, Rupert Deger, Claudia Kops
Dr. Rupert Deger ist seit 1987 Mitglied der CSU, seit 4 Jahren Ortsvorsitzender und war über viele Jahre hinweg Schatzmeister der CSU Haimhausen.
Der Ortsverband mit seiner stellvertretenden Ortsvorsitzenden und Zweiten Bürgermeisterin Claudia Kops und dem Vorstandskollegen Martin Müller, wünscht Dr. Rupert Deger weiterhin viel Energie und Freude bei der Ausübung seines Amtes.
Für den CSU Ortsverband
Claudia Kops