Archiv der Kategorie: SEN
Geburtstagswünsche der SEN-Union
Besuch der Senioren Union in der Schönbrunner Biogasanlage
Den bereits kalten Herbstwinden trotzend besuchte am 20. November eine Gruppe der Senioren Union Haimhausen die elf Jahre alte Biogasanlage bei Schönbrunn.
Der Komplex wirkte auf die Besucher sehr emissionsarm, d.h. ohne Gerüche und Lärm nach außen. Der Betriebsleiter Herr Markl gab einen äußerst kundigen Einblick in diesen langjährigen Grundpfeiler der Wärme- und Stromversorgung des Franziskuswerks.
Auf rund 160 Hektar des Schönbrunner Gutes und benachbarter Landwirte werden Energiepflanzen wie Mais, die mehrjährige Silphie, Gras und Kleegras im Umkreis von meist einem Kilometer angebaut. Die Ernte kommt in die Fahrsilos auf dem etwa zwei Hektar großen Betriebsgelände. 35 Tonnen Pflanzenmaterial und Gülle werden am Tag eingesetzt, um Biogas herzustellen. Ein Teil davon wird verstromt und hilft das Netz gegenüber den Schwankungen bei Sonne und Wind zu stabilisieren, weil die mit Biogas angetriebenen Generatoren schnell reagieren. Der andere Teil deckt 40 Prozent des Wärmebedarfs in Schönbrunn. Die pflanzlichen Reste aus der Gaserzeugung sind guter Dünger, der auf den Feldern wieder ausgebracht wird und so den Kreislauf dieser erneuerbaren Energieform schließt.
Besuch der Senioren Union im Schloss Oberschleißheim
Bei hochsommerlichen Temperaturen besuchte die Senioren Union Haimhausen Schloss Oberschleißheim.
Herr Bauer von der Schlossverwaltung führte uns in den Schlosspark, durch die schattige Lindenallee und erläuterte uns die Geschichte vom Bau des Schlosses bis zur heutigen Nutzung. Der Park wurde angelegt mit einer Mittelachse, bestehend aus Blumenbeeten, Springbrunnen und Kanal zum Schloss Lustheim. Auf diesem Kanal lädt eine Gondel die Besucher zum Befahren ein. Links und rechts davon eine Lindenallee, dahinter gepflegte Hecken und schön angelegter Bosketbereich, gedacht zum Lustwandeln, mit sehr alten Linden im Bonsaischnitt z.T. über 200 Jahre alt.
Danach besuchten wir den Obstgarten mit teils sehr alten Obstsorten und darunter grasenden kleinen Schafen. Wir erfuhren, dass dieses Jahr eine sehr gute Erne erwartet wird.
Anschließend besichtigen wir die Obstbrennerei. Herr Bauer und seine Mitarbeiterin erläuterten uns das Brennen von Alkohol sowie die Herstellung von Obstbränden, Likören und den damit einhergehenden Vorschriften dafür. Zum Abschluss dieses interessanten Vormittags durften wir im Schnapskeller unter dem Schloss, eine kleine Schnapsverköstigung genießen.
Diese schmeckten vorzüglich und belebten den Kreislauf. Bei Herrn Bauer möchten wir uns für diese sehr interessante Führung herzlich bedanken. Zum gemeinsamen Mittagessen führen wir zurück nach Haimhausen.
Geburtstagsglückwünsche der Senioren-Union!
Der Vorsitzende der Senioren-Union Jürgen Schindler, gratulierte Frau Doris Rösicke sehr herzlich zum 70. Geburtstag.
Alles Gute zum Geburtstag!
Jürgen Schindler gratulierte Frau Gernlinde Doniat sehr herzlich zum 85. Geburtstag
20 Jahrfeier der Radlraststätte
Bei der 20 Jahrfeier der Radlraststätte konnte Sen. Union Vorsitzender Jürgen Schindler, obwohl das Wetter nicht mitspielte, über 30 Leute zu einem kleinen Umtrunk begrüßen. Darunter Bgm. Peter Felbermeier und CSU-Ortsvorsitzenden Dr. Rupert Deger. In seiner Ansprache würdigte er, daß die Idee zum Bau die damalige Vorstandschaft des CSU Ortsverbandes hatte und durch Schreinermeister Alfons Necker kostenlos gebaut wurde. Der damalige Bgm. Torsten Wende stellte einen Platz zur Verfügung und der Bauhof erstellte das Fundament.
Aufgebaut wurde dann alles mit tatkräftiger Hilfe einiger Mitglieder. Nach 20 Jahren war ein neuer Anstrich und die Reparatur des Daches nötig. Für die tatkräftige Mithilfe bei der Renovierung bedankte sich der Vorsitzende bei Kurt Bierent und Manfred Aumüller sehr herzlich. Jürgen Schindler betonte in seinem Schlußwort, daß die Radlraststätte in den vergangenen 20 Jahren, nie besprüht bzw. beschädigt wurde und wünschte das auch für die Zukunft. Anschließend betonte Bgm. Felbermeier wie wichtig Eigeninitiative und Zusammenhalt der Bevölkerung ist und er informierte über aktuelle Dinge in Haimhausen. Wegen einsetzenden, starken Regen wurde die kleine, schöne Feier vorzeitig beendet.
Besichtigung der Ziegelei Hartmann & Hörl durch die Senioren Union
Die Senioren Union Haimhausen besichtigten am 26.Juni 2023 die Ziegelei Hartmann & Hörl in Dachau. Bei dieser sehr interessanten Führung durch H. Dillinger bekamen wir Einblicke in die Herstellung und Anforderungen verschiedener Ziegelarten z.T mit Isoliermaterial gefüllt. Vieles war für uns total neu. Der Senior Chef Herr Hörl begrüßte uns sehr herzlich. Mit einer Flasche Rotwein bedankte sich J. Schindler bei Herrn Dillinger für diese tolle Führung.
Geburtstagsgrüße der Senioren Union
Der Vorsitzende der Senioren Union Jürgen Schindler gratuliert herzlich Herrn Joachim Hampe zum 80. Geburtstag.
Neuwahlen der Senioren Union
Die Senioren UNION Haimhausen hatte Jahres Hauptversammlung mit Neuwahlen. Der CSU Kreis Vorsitzende MdL Bernhard Seidenath und SEN UNION Kreisvorsitzender Bernhard Gaigl leiteten die Wahl.
Vorsitzender bleibt Jürgen Schindler, seine Stellvertreterin Gerlinde Doniat, Schatzmeister Karl Heinz Haritz und Schriftführer Helmut Horn. Neu im Amt ist Wolfgang Wagner als Digitalbeauftragter. Als Besitzer wurden Heidi Hinterberger, Rosemarie Schindler, Helmut Greiner sowie Joachim Hampe gewählt. Kassenprüfer weiterhin Frau Haritz und Frau Horn.